Panel reflektierender Aufkleber Rainbow Glamour Disco - Regenbogen

Garantierte Aufmerksamkeit durch die reflektierenden Aufkleber: das Licht der Autoscheinwerfer wird von der Folie direkt zum Autofahrer zurückgeworfen.
Da die Fläche dieser Panels größer als bei kleinen Stickern ist, ist auch die reflektierende Fläche größer und so wirst du noch „sichtbarer“ im Dunkeln.
Durch diesen großen Aufkleber veränderst du einfach den Look deines Rades, ohne aufdringlich zu wirken.
Verbindet Sicherheitselemente der Straßenverkehrsordnung (StVZO) an den Speichen und Pedalen zusätzlich mit coolen Designs und stylischen Farben.
Unverzichtbar für Radfahrer, Roller, Rollatoren, Rollstühle und alles, was sich bewegt im Straßenverkehr. (Außer auf Autos, da sind reflektierende Sticker verboten).
Hohe Reflexionsleistung auch bei Regen, Nebel oder Schnee.
• Längen und Umfang des Rohres
ausmessen, Folie zuschneiden.
• Folie anlegen. Mit Rakel oder weichem
Tuch vorsichtig ausstreichen.
Für glatte Oberflächen geeignet, jedoch nicht für Textilien, Holz oder Hartschaum (Urban Arrow).
Der Untergrund muss trocken und fettfrei sein und das Verkleben sollte bei Zimmertemperatur stattfinden.
Das Entfernen der Sticker geht einfach, da sie mit einem durchsichtigen Laminat überzogen sind.
Folienlänge und -breite frei einteilbar
ausreichend um Teile deines Rahmens zu bekleben, auch für Kinderfahrräder

Einfache Anbringung
Selbstklebend für schnelles und unkompliziertes Aufkleben
Vielfalt für alle
Für jeden ist etwas dabei: für Kinder, Jugendliche, M/W/D
Stark haftend
Hält auf glatten und leicht gewölbten Oberflächen (Helm, Fahrradrahmen, Rucksack)
Premium Folie
Hergestellt auf hochwertiger Reflex-Folie mit Mikroprismen
Entfernbarkeit
Permanent haftend, jedoch mit Wärme (z.B. Föhn) entfernbar
So einfach folierst du dein Fahrrad
Ein gut geschützter Rahmen bleibt optisch und funktional in einem besseren Zustand, was so für dich den Wiederverkaufswert des Fahrrads erhält.
Einfache Entfernung
Wenn die Folie wieder entfernt werden soll, kannst du sie einfach, ohne das Fahrrad zu beschädigen, abziehen.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Fahrradfolien
1. Suche dir ein Muster oder/und eine Farbe aus
Du bekommst 1,5 Meter (Fahrradfolie MINI) oder mehr von uns. Diese kannst Du dann individuell zuschneiden. Ebenso bei den reflektierenden Folien.
2. Klebe die Folie der Länge nach auf oder wie du möchtest
Diese Fahrradfolie ist ideal für metallische und glatte Untergründe:
Wenn die Hände und auch das Rad fettfrei sind, kann man während des Klebeprozesses die Standardfolie (gemustert oder einfarbig) kurz wieder anheben und neu aufstreichen. Der Kleber härtet erst nach einer gewissen Zeit aus.
Bei kurvigen Bereichen (z.B. Hollandrad) kann auch mit Hilfe eines normalen Haarföns gearbeitet werden. Durch die Wärme wird die Folie weicher und lässt sich dann dort besser verarbeiten.
3. Gestalte dein Rad mit reflektierenden Elementen
Falls du nur einige Bereiche farblich oder mit Mustern gestalten möchtest, z.B. um Herstellerlogos oder Schrammen zu überdecken, bieten sich die reflektierenden Folien an. Mit wenig Aufwand wird dein Fahrrad individuell gestaltet und deine Sichtbarkeit im Dunklen erhöht.
4. Dein Fahrradrahmen ist geschützt und sieht wieder toll aus
Solange die Folie auf deinem Rad klebt, fängt sie Schrammen und Kratzer z.B. vom Fahrradschloss ab. Deshalb wäre eine Fahrradfolie auch eine gute Wahl, um Neuräder zu schützen. So bleibt der Ursprungslack lange erhalten.