Fahrrad Aufkleber Unicorn - Einhorn reflektierend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Magische Sicherheit: Reflektierende Einhorn Fahrrad Aufkleber
Bring mit unseren reflektierenden Einhorn Aufklebern einen Hauch von Magie auf dein Fahrrad und sorge gleichzeitig für deine Sicherheit! Diese einzigartigen Sticker sind das perfekte Accessoire für alle, die Design und Funktionalität vereinen möchten.
Warum unsere Einhorn Aufkleber die richtige Wahl sind:
-
Sichtbarkeit & Sicherheit: Bei Tageslicht ein verspielter Einhorn-Look, bei Dunkelheit eine leuchtende Überraschung. Unsere Aufkleber reflektieren Scheinwerferlicht und machen dich schon von weitem sichtbar. Das erhöht deine Sicherheit enorm, besonders in den frühen Morgenstunden oder am Abend.
-
Hochwertige Materialien: Gefertigt aus langlebiger, wetterfester Folie trotzen die Aufkleber Regen, Wind und Sonne. Sie haften stark und zuverlässig, ohne abzublättern oder zu verblassen.
-
Einfache Anbringung: Die Sticker sind selbstklebend und kinderleicht anzubringen. Einfach abziehen, auf die gewünschte Stelle kleben und fest andrücken – fertig ist dein Einhorn-Fahrrad.
-
Vielseitig einsetzbar: Ideal für Fahrradrahmen, Schutzbleche oder Laufräder. Sie eignen sich auch hervorragend zur Personalisierung von Helmen, Rollern, Kinderwägen oder Spielsachen.
Deckend für Helm, Roller, Fahrrad, Taschen und alle glatten Oberflächen
Einfach aufkleben und sich über ein schönes Ergebnis freuen
Sicherer durch zusätzliche Sichtbarkeit bei Nacht im Straßenverkehr (ersetzt jedoch nicht das Fahrradlicht nach StVO)
12 Motive je Bogen 10 x 13 cm
In wenigen Schritten zum Traumbike:
1. Suche dir ein Muster oder/und eine Farbe aus
Du bekommst 1,5 Meter (Fahrradfolie MINI) oder mehr von uns. Diese kannst Du dann individuell zuschneiden. Ebenso bei den reflektierenden Folien.
2. Klebe die Folie der Länge nach auf oder wie du möchtest
Diese Fahrradfolie ist ideal für metallische und glatte Untergründe:
Wenn die Hände und auch das Rad fettfrei sind, kann man während des Klebeprozesses die Standardfolie (gemustert oder einfarbig) kurz wieder anheben und neu aufstreichen. Der Kleber härtet erst nach einer gewissen Zeit aus.
Bei kurvigen Bereichen (z.B. Hollandrad) kann auch mit Hilfe eines normalen Haarföns gearbeitet werden. Durch die Wärme wird die Folie weicher und lässt sich dann dort besser verarbeiten.
3. Gestalte dein Rad mit reflektierenden Elementen
Falls du nur einige Bereiche farblich oder mit Mustern gestalten möchtest, z.B. um Herstellerlogos oder Schrammen zu überdecken, bieten sich die reflektierenden Folien an. Mit wenig Aufwand wird dein Fahrrad individuell gestaltet und deine Sichtbarkeit im Dunklen erhöht.
4. Dein Fahrradrahmen ist geschützt und sieht wieder toll aus
Solange die Folie auf deinem Rad klebt, fängt sie Schrammen und Kratzer z.B. vom Fahrradschloss ab. Deshalb wäre eine Fahrradfolie auch eine gute Wahl, um Neuräder zu schützen. So bleibt der Ursprungslack lange erhalten.